
Schlagwortarchiv zu: „Kiew“
+++ Gute Nachricht für Zugreisende +++
geschrieben am: 10.02.2017
|
Wie die Litauer im 14. Jhd. Oberherren der Ukraine werden und zeigen, wie man mit den Moskali spricht - Teil 2
geschrieben am: 23.11.2016
|
Wie die Litauer im 14. Jhd. Oberherren der Ukraine werden und zeigen, wie man mit den Moskali spricht - Teil 1
geschrieben am: 22.11.2016
|
Die Sophienkathedrale in Kiew
geschrieben am: 18.01.2014
|
Eine Straße namens „Taksumujuzatoboju“?
Das beschäftigt die Menschen so, dass es sogar in die Nachrichten auf ТСН geschafft hat (mit Video). Und die Menschen schmelzen vor Romantik dahin. :) Ein schöner Beitrag für unsere Rubrik "Kurioses". © Bild: Sonnenblume geschrieben am: 11.01.2014
|
Wintereinbruch in der UkraineEs war ein relativ milder Winter. Die Temperaturen waren selten unter -10°C, die Schneemenge hielt sich in Grenzen. Nun ist März, die Tage werden länger, alles freut sich auf den Frühling. Und dann das! Ein heftiger Schneesturm über halb Europa machte auch vor der Ukraine nicht halt. Bei uns in Tscherkassy tobte der Schneesturm ebenfalls, wenn auch nicht mit einer großen Schneemenge. Aber der Sturm und die Verwehungen haben auch uns noch einmal zugesetzt und die Gartenplanung über den Haufen geworfen. Anbei ein Fazit aus Tscherkassy und Kiew in Wort und Bild: geschrieben am: 25.03.2013
|
Mamaeva Sloboda – Das Kosakendorf inmitten von KiewWährend an vielen Orten noch der Winter alles im Griff hat, oder wie bei uns, graue Regenwolken und ein kräftiger Wind den Tag vermiesen wollen, möchte ich Euch das Museumsdorf „Mamaeva Sloboda“ (Мамаева слобода) vorstellen. Kaum zu glauben, dass dieses idyllisch gelegene, knapp 10 Hektar große Kosakendorf inmitten von Kiew zu finden ist.
geschrieben am: 15.03.2013
|
Ein Winterspaziergang auf der „Pejsajnaja Allea“ in Kiew
geschrieben am: 12.03.2013
|

Die polnische Bahn plant, ihr aktuelles Angebot, die EC-Strecke von Kiew nach Przemysl direkt bis Warschau zu verlängern. Die Strecke ist sehr attraktiv und wird gern genutzt, die Weiterfahrt nach Warschau aber etwas umständlich und mit höheren Wartezeiten verbunden. Vermutlich schon im März soll die neue Verbindung in den Fahrplan aufgenommen werden. Eine Fahrt Warschau - Kiew dauert dann nur noch ca. 15,5 Stunden. Wie ich bei der DB-Fahrplanauskunft las, dauert die EC-Fahrt von Berlin nach Warschau 5,5 - 6 Stunden. Wie es mit dem Anschluss in Warschau klappen würde, weiß ich jetzt noch nicht, aber viel schneller ist man mit dem Auto auch nicht. Mehr Informationen findet ihr hier: