Letzter Beitrag
![]() Zur aktuellen Situation und wie man helfen kannLiebe Besucher, wie ich sehen kann, ist dieser Blog aktuell sehr gut besucht und ich erhalte von hier auch viel positives Feedback, Anteilnahme und Fragen, was man tun kann. Das freut mich und ich habe mir darüber ein paar Gedanken gemacht, was man neben der Solidarität mit den Kriegsflüchtlingen und humanitären Hilfslieferungen noch unternehmen könnte. Zuerst: wir sind ok! Wir leben zum Glück etwas außerhalb von Tscherkassy, haben jedoch auch regelmäßig Luftalarm, es gab auch schon Raketenbeschuss, nächtliche Ausgangssperre und Verdunkelung sind Teil des Lebens geworden. Jeder Tag ist eine Herausforderung. Die Emotionen wechseln fast minütlich zwischen Entsetzen, Staunen, Wut, Freude, Hilflosigkeit, Entschlossenheit, Trauer. Aber wir geben die Hoffnung nicht auf! » weiterlesen |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
Leben in der Ukraine?!Viele Menschen haben kaum eine Vorstellung von Beitrag vom 10.09.2011 |
Die unerwiderte LiebeWussten Sie, liebe deutsche Leser, dass Sie geliebt werden? Ich meine nicht von Ihren Partnern, Eltern oder Kindern - nein: Sie werden geliebt von den Ukrainern und Ukrainerinnen. Kaum eine Begrüßung und Vorstellung meinerseits vergeht ohne ein respektvolles „Deutschland. Gut!“ und einem erhobenen Daumen. Die Männer schwärmen von den Autos, der Technik, dem handwerklichen Können und der Effizienz deutscher Arbeiter und Ingenieure. Frauen lieben die "kulturny" Männer, die ihnen auch einmal die Hand geben, höflich die Tür aufhalten, kochen können und sich nicht zu schade sind, auch einmal im Haushalt zu helfen. » weiterlesen Beitrag vom 30.04.2012 |
Medienecho zu dem Transport Verletzter nach SachsenKurt hat mir heute einige Beiträge aus deutschen Zeitschriften geschickt. Das Medienecho auf den Verwundetentransport ist doch sehr groß. Auch von uns noch einmal vielen vielen Dank!
Dieser Hilfstransport hat auch zu Anfragen und Bereitschaft anderer Kliniken geführt und die Jungs der JOHANNITER-UNFALLHILFE würden auch wieder mitmachen. Leute, Ihr seid Spitze! MOLODJEZ! Beitrag vom 11.03.2014 |
Kleiner interner TestIch habe ein tolles JavaScript-Plugin gefunden, welches ich an dieser Stelle mal testen will. Es eröffnet mir einige neue Möglichkeiten, Bilder zu präsentieren. Ok, los gehts… » weiterlesen Beitrag vom 16.01.2014 |
Heute ist der Gedenktag an den Holodomor
Beitrag vom 28.11.2015 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |