
Auflistung aller Blogartikel
Verbrechen des NKWD in der Ukraine Teil 1 – Salina
Aber jetzt muss es raus. Ich schreibe diesen und folgende Artikel vor allem für eine Klientel: die Russenversteher in Deutschland, besonders unter den Politikern. Anders als Deutschland, musste Russland seine Verbrechen im 2. Weltkrieg nie büßen. Im Gegenteil, es wurde vertuscht, verschwiegen, geleugnet. Von Aufarbeitung und Reue keine Spur. Und die russischen Verbrecher blieben ungestraft, ihre Erben machen weiter bis in die heutigen Tage und betreiben wieder Konzentrationslager in den besetzten Gebieten im Donbas! Sie morden und vergiften Menschen unter uns, ungestraft, und die Mehrheit der russischen Bevölkerung steht hinter diesen Banditen. Hauptsache, man kann sich groß fühlen und andere haben Angst vor Russland. Und es erfolgt kein Aufschrei bei uns, man schaut weg, verhängt lächerliche Sanktionen und macht fleißig weiter Geschäfte mit Killern und Verbrechern. Genug ist genug! Zeit, dem ein Ende zu machen und mit den Erfahrungen aus der Geschichte diesen Menschen symbolisch einen Satz roter Ohren zu bescheren! » weiterlesen |
Chumaks (Чумаки) – Die Händler in der Frühen Neuzeit
|
Drohobytsch – 1000 Jahre Salzgewinnung
Drohobytsch im Oblast Lviv (Westukraine) ist eine geschichtsträchtige Stadt, welche touristisch einiges zu bieten hat. Da sind zum einen die Villen der ehemaligen österreichischen Ölbarone und eine gut erhaltenen Holzkirche aus dem 16. Jahrhundert, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Aber lange vor dem Ölboom im 19. Jahrhundert und dem Bau der St. Georg-Kirche war Drohobytsch über Jahrhunderte bekannt für sein Salz! » weiterlesen |
Neues Partnerprojekt von Ukraweb
|
„Birra incognita“ – Gibt es in der Ukraine wirklich trinkbares Bier?
|
Info: Neues von der Nationalbank der Ukraine
|
Das ist der Sommer 2020 in der Ukraine
|
Mein erstes Buchprojekt: Wernyhora, der Seher in der Ukraine
|
Lesetipp: Andrej Kurkov – Graue Bienen
|
#DIY – Gewächshaus bauen und ein Video vom Garten
|