Letzter Beitrag
![]() Es gibt wieder NewsDa Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei. |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
Eisangeln am Dnepr zum Zweiten
Als ich die Fische sah, war ich schon ein bisschen enttäuscht, wie es aussieht, sind das Rotaugen (Plötzen). Aber Sergej versicherte mir, dass auch Welse und Hechte an die Angel gehen. Nun ja, Katzen haben wir nicht, aber Irma hat sich auch riesig gefreut. :) Beitrag vom 11.02.2012 |
Rezept für Ucha – Die berühmte FischsuppeUnsere Freunde Eine kleine Besonderheit gibt es. Wenn wir von 1kg Fisch reden, so ist es ganz wichtig, dass mindestens 2 verschiedene Sorten verwendet werden. Zum Beispiel 600g Barsch und 400g Zander. Man kann natürlich variieren, mit Hecht, Schleie, Karpfen... aber wie gesagt, es sollten für die originale Ucha immer verschiedene Fische verwendet werden. Übrigens, die Ucha ist eine typische „Lagerfeuersuppe“. » weiterlesen Beitrag vom 24.01.2013 |
Teste Dein Wissen über die Ukraine in meinem neuen Ukrainequiz
Beitrag vom 28.07.2017 |
Heute darf man mal gratulieren!
Die Rede ist von Kurt Simmchen, einem Deutschen, der seit 10 Jahren in der Ukraine lebt. Wer diesen Blog die letzten Monate verfolgt hat, dem wird der Name bekannt sein. Kurt hat einige Gastbeiträge beigesteuert und war der Initiator für den Verwundetentransport nach Sachsen. Übrigens war er der Erste, der in dieser Richtung die Initiative ergriff und mit dem Bundestagsabgeordneten Arnold Vaatz den richtigen Helfer fand. Man kann das unter anderem hier nachlesen. » weiterlesen Beitrag vom 02.07.2014 |
NachtgedankenNun ist es soweit. Ich erlebe das Undenkbare! Ich lebe in einem Land, welches sich im Krieg mit Russland befindet. Bis 2:00 Uhr letzter Nacht hatte ich mit Freunden, ebenfalls Residenten in der Ukraine telefoniert. Wir haben uns gegenseitig aufgebaut, etwas beruhigt. Und trotzdem, wie soll man da schlafen? Mir gehen so viele Gedanken durch den Kopf. Ich hatte angefangen, diese aufzuschreiben, oft ohne Zusammenhang, es sind eben nur Gedanken. Hier sind sie, etwas überarbeitet und entschärft. » weiterlesen Beitrag vom 02.03.2014 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |