Letzter Beitrag

Es gibt wieder News

Da Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei.

» zur kompletten und chronologischen Übersicht

 

Zufällige Beiträge

Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.

 

Lesetipp: »Ukraine – Fünf Jahre nach dem Maidan«

Dieser Tage feierte die ukrainisch-orthodoxe Kirche das erste Jahr ihrer Unabhängigkeit. Die Erlangung des »Tomos«, die Anerkennung einer landeseigenen, orthodoxen Kirche seitens der byzantinisch-orthodoxen Kirche war ein Steckenpferd des ehemaligen Präsidenten Poroschenko. Wie schaut es nach einem Jahr aus mit der Einigkeit? Das fragte ich mich selbst und bekam zur richtigen Zeit eine Anfrage, ob ich an der Besprechung eines neuen Heftes zu diesem Thema Interesse hätte.   » weiterlesen



Beitrag vom 18.12.2019   

Die Woche 09-2012

Es will einfach nicht Frühling werden! Es ist weiterhin kalt, nachts oft unter 0°C und seit Stunden schneit es wieder. Zweimal ärgerten mich diese Woche die Elektriker, die - aus welchen Gründen auch immer - stundenlang den Strom abschalten. Dass ich arbeiten muss, ist das eine. Aber jetzt haben wir auch die Gänseeier im Inkubator und die brauchen konstante 38°C! Ich hoffe, sie haben die Unterbrechungen gut überstanden. Also auch hier müssen wir etwas tun und uns demnächst doch ein Stromaggregat zulegen.   » weiterlesen



Beitrag vom 04.03.2012   

Kleiner Statusbericht kurz vor der Adventszeit

Dem Wettergott sei gedankt, wir hatten noch keinen Schnee und ein paar, für die Jahreszeit, mildere Tage, die wir auch dringend benötigten. Letztes Jahr gab es ja am 15.11. den ersten Schnee und am 20.11. kam es richtig dicke und der Schnee blieb dann auch bis in den März hinein. Aber jetzt ist soweit alles im grünen Bereich und wir können halbwegs ohne Probleme dem Winter entgegensehen. Was da so die letzten Tage alles passierte und erledigt wurde, erzähle ich euch heute.   » weiterlesen



Beitrag vom 30.11.2019   

#DIY – Gewächshaus bauen und ein Video vom Garten

Ein Gewächshaus steht bei jedem Gartenfan auf der Wunschliste. Nach unserem Umzug in die Ukraine war es im ersten, kompletten Gartenjahr 2011 das erste Projekt, welches ich umsetzte. Nun sind wir umgezogen und wieder stand der Bau eines Gewächshauses an, mittlerweile ist es mein fünftes Gewächshaus, was ich baue.   » weiterlesen



Beitrag vom 09.05.2020   

Tipps und Hinweise zum Autofahren in der Ukraine

Immer wieder bekomme ich Anfragen, wie denn die Verkehrssituation in der Ukraine wäre. Viele meiner Gäste kommen mit dem eigenen Auto oder nehmen sich am Flughafen in Kyiv einen Mietwagen. Man hört da so einiges an  Vorurteilen, manche enthalten auch einen wahren Kern oder betreffen Situationen, wie sie vor Jahren vielleicht galten, andere sind einfach nur grotesk. Schauen wir heute einmal, wie es aktuell so aussieht.   » weiterlesen



Beitrag vom 02.03.2020   

 

Projekte

Geschichte der Ukraine

Ukraine Historie

Interessant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen.

[zur Inhaltsangabe Historie]

Die ukrainische Sprache lernen

Die ukrainische Sprache

Es ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb.

[zum Sprachverzeichnis]

Die Oblaste/Verwaltungsbezirke der Ukraine

Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der Ukraine

Deutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte.

[zu den Oblasten]