Letzter Beitrag
![]() Es gibt wieder NewsDa Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei. |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
WICHTIG! Lizenzänderung
Das heißt, wenn nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, darf alles für nichtkommerzielle Zwecke kopiert und weitergegeben werden. Bedingung ist lediglich eine Namensnennung und Link zu dieser Seite! Und Ihr dürft auch Änderungen vornehmen, wenn es unter der gleichen Lizenz veröffentlicht wird. Das ist doch nicht zuviel verlangt? …
Beitrag vom 05.05.2020 |
Urlaub am Dnepr, seit Sommer 2013 in unserem Ferienhaus!
Beitrag vom 14.09.2013 |
Julia T. hat Nachwuchs und ein kleines Wunder
Beitrag vom 16.04.2013 |
Veranstaltung „Die Ukraine zwischen Tradition und Moderne“
Über Impressionen dieser Reise halten sie nun am 08. November 2013 um 20:00Uhr in Leverkusen-Bergisch Neukirchen (Pfarrsaal Heilige Drei Könige im Platanenweg) einen Bildervortrag. Interessenten sind herzlich Willkommen und auch wir wünschen allen viel Spaß dabei! Beitrag vom 22.10.2013 |
Neue Reihe: #DIY - Hausmacher Leberwurst selber machenIch mag eigentlich keine Anglizismen. Hier mache ich mal eine Ausnahme, denn #DIY steht als Hashtag international für »Do it yourself«, also etwas selbst machen. Wie die aktuelle Situation zeigt, ist es gar nicht so verkehrt, wenn man seine Fertigkeiten erweitert, außerdem macht es Spaß und ist ein schöner Zeitvertreib. Das ein oder andere, was hier folgt, hat jetzt nicht unbedingt einen Bezug zur Ukraine, ist aber Teil meines Lebens hier und wer selbst fern der Heimat ist, wird wissen, wie man das ein oder andere vermisst, dann heißt es eben: DIY » weiterlesen Beitrag vom 23.03.2020 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |