Letzter Beitrag
![]() Es gibt wieder NewsDa Facebook sich der „heldenhaften Befreiung der Ukraine vom Faschismus“ angeschlossen hat und mit einer regelrechten Sperrwut gegen Freunde der Ukraine und so auch mich vorgeht, schreibe ich nun in einem extra eingerichteten Blog und verlinke dann nur noch meine Artikel. Dieser Blog hier ist mein privater Blog, und ich möchte da eine klare Trennung. Auf https://piske.de berichte ich jetzt aus der Ukraine während des Krieges. Schaut doch mal vorbei. |
» zur kompletten und chronologischen Übersicht
Zufällige Beiträge
Dieser Blog existiert nunmehr seit über 10 Jahren mit weit über 200 Artikeln. Geben wir den älteren Artikeln auch eine Chance, wieder entdeckt zu werden, hier nun 5 zufällige Artikel aus unserem Angebot.
Thema Selbstversorgung: Wie mache ich Fruchtwein?
Dieses Hobby habe ich hier in der Ukraine wiederentdeckt. Uns erschlägt es ja regelrecht mit Früchten. Saft, Marmelade, Schnaps, Chutney – alles haben wir gemacht, auch konserviert und eingefrostet – und die Büsche und Bäume sind immer noch voller Früchte. Also kramte ich mein altes Rezeptbuch heraus, schaute im Internet, wie andere heutzutage Fruchtwein herstellen und los ging es. Und wie man selbst Wein macht, was gar nicht so schwer ist, das will ich heute mal beschreiben, vielleicht ist das ja eine Anregung für den ein oder anderen, es selbst zu versuchen? » weiterlesen Beitrag vom 24.07.2017 |
Eine Straße namens „Taksumujuzatoboju“?
Das beschäftigt die Menschen so, dass es sogar in die Nachrichten auf ТСН geschafft hat (mit Video). Und die Menschen schmelzen vor Romantik dahin. :) Ein schöner Beitrag für unsere Rubrik "Kurioses". © Bild: Sonnenblume Beitrag vom 11.01.2014 |
Wärmedämmung auf Ukrainisch
In der Ukraine bleibt das jedem selbst überlassen bzw. ist mir so etwas wie eine Förderung aktuell nicht bekannt. Trotzdem sieht man allerorten, dass man die Vorteile einer guten Dämmung kennt. Weniger Strom, Gas oder Holz, das hat ja etwas. Sehr verständlich, dass die Menschen, gerade bei uns auf dem Dorf, so nach und nach ihre Häuser anpassen und auch die Fenster modernisieren. So wie auf dem Bild links. Ist jedoch auch ein bisschen schade, denn viele Fassaden haben ein schönes Mauerwerk oder sind sogar aufwendig und geschmackvoll gefliest. » weiterlesen Beitrag vom 05.12.2014 |
Aufruf an alle Leser!Liebe Leser, wir brauchen Eure Hilfe! Kurt Simmchen lebt in der Westukraine und versucht zu helfen, wo es nur geht. Jetzt hat er im Forum von Ukraine-Nachrichten einen Aufruf gestartet, den ich gerne hier weitergeben möchte: Seit einer Woche bemühe ich mich um flexible Möglichkeiten schwer Verletzte auch in Deutschland zu behandeln. Jetzt haben wir eine Chance auf Erfolg. Die CDU-Fraktion hat sich dem Thema zugewandt. Arnold Vaatz, Bürgerrechtler, sprach gestern dazu im Bundestag (ab Minute 7:00):
Vasil Maximiv ist einer von uns aus Ivano-Frankivsk. Ein Krankenhaus habe ich auch schon gefunden. jetzt noch den Transport und dann kann ein Stück Leid gemildert werden. Wer dazu Vorschläge hat, wer Krankenhäuser überzeugen kann usw. soll mich anschreiben. Die Liste wird von der Hauptärztin in Kiew geschrieben, nach Dringlichkeit und Befund. Könnt auch Ihr helfen? Dann schreibt mir, ich gebe das gerne weiter! Danke! Beitrag vom 22.02.2014 |
„Typisch Ukraine?“ - die Ukraine von innen gesehen
Gibt es ähnliches über Ukrainer? Mir fällt da jetzt nichts ein, aber gewisse Gemeinsamkeiten unter ihnen sind mir doch aufgefallen. Abweichungen bestätigen nur die Norm. Also, mit einem zwinkernden Auge, etwas sarkastisch manchmal, aber auch einem Fünkchen Wahrheit kommt hier meine kleine Top 10, was in der Ukraine besonders auffällig ist und die Menschen ausmacht: » weiterlesen Beitrag vom 26.04.2020 |
Projekte
![]() Ukraine HistorieInteressant, bewegend, tragisch – so könnte man die Geschichte der Ukraine beschreiben. In loser Folge habe ich schon zu dem ein oder anderen Thema etwas im Blog dazu geschrieben. Auf dieser Seite ist nun eine Zusammenfassung, weitere Artikel werden folgen. |
![]() Die ukrainische SpracheEs ist nicht nur das kyrillische Alphabet, welches vom erlernen dieser Sprache abschreckt. Ich bin immer noch am Lernen - und ja, ich tue mich selbst schwer mit dem Ukrainischen. Aber da muss ich noch durch und zu dem ein oder anderen Gebiet teile ich meine Erkenntnisse mit den besuchern von Ukraweb. |
![]() Die Oblaste / Verwaltungsbezirke der UkraineDeutschland hat seine Bundesländer, die Schweiz ihre Kantons, die Ukraine ihre Oblaste. Eine Übersicht und viele Infos hatte ich schon vor längerer Zeit zusammengetragen. Nun wird es Zeit für eine Aktualisierung. Und hier lasse ich mir gerne helfen! Interesse an einer Mitarbeit? Dann schreibt mir bitte. |